Holzminden: AWH ruft zur richtigen Entsorgung von Elektroschrott am internationalen E-Waste Day auf

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Jeder Stecker zählt! Anlässlich des internationalen E-Waste Days am Dienstag, dem 14. Oktober, ruft die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) zum verantwortungsvollen Umgang mit Elektroschrott auf.
Denn: Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen von Geräten schlummern ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlich im Restmüll entsorgt, wodurch wertvolle Rohstoffe verloren gehen. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern beteiligt sich die AWH an der bundesweiten Aktionskampagne „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“, die noch bis zum 20. Oktober läuft. Ziel ist es, die Menschen zur Abgabe ihrer Altgeräte zu bewegen. Während der Aktionswochen – und selbstverständlich auch darüber hinaus – können Elektrogeräte bis 50 cm bei allen Wertstoffsammelplätzen der AWH gebührenfrei abgegeben werden. Für Elektrogroßgeräte ab 50 cm stehen das Entsorgungszentrum Holzminden sowie die Wertstoffsammelplätze in Bodenwerder und Delligsen zur Verfügung.
Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung und den Sammelstellen sind auf der Website der AWH unter www.awh-holzminden.de zu finden.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!