Coppenbrügge: Einladung zur Steuerungsgruppensitzung der Dorfregion

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Bürgerinnen und Bürger aus Coppenbrügge, Marienau, Voldagsen, Dörpe oder Salzburg sind am 30. Oktober zur nächsten Sitzung der Steuerungsgruppe der Dorfregion Coppenbrügge eingeladen. Im Mittelpunkt der Sitzung soll der Dorfentwicklungsplan stehen, der das zentrale Element in der Gestaltung der Region ist. Darin werden das Leitbild und die Ziele erläutert, für die die Region stehen soll. Die Steuerungsgruppe setzt sich aus dem Bürgermeister, den Ortsbürgermeisterinnen und -meistern sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und der jeweiligen Dorfgemeinschaften zusammen. Ihre Aufgabe ist die Umsetzung und Überprüfung des gemeinsamen Dorfentwicklungsplans sowie weitere Ziele der Zusammenarbeit zu definieren. Das geht nur zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, heißt es von der Steuerungsgruppe. Die gemeinsame Sitzung ist am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 um 18.00 Uhr in der Grundschule am Ith (Schulstr. 3 in Coppenbrügge). Für eine bessere Vorbereitung wird um eine kurze Anmeldung bei der Umsetzungsbegleitung (Carlice Berestant, Tel.: 0511 3407 169 oder E-Mail: carlice.berestant@sweco-gmbh.de) gebeten.  Der Dorfentwicklungsplan ist auf der Homepage des Fleckens unter: www.coppenbruegge.de/bauen-wirtschaft/dorfentwicklung-coppenbruegge zu finden.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!