Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Im Rahmen des Projektes „Klima bewegt“ haben die „Klima bewegt“-Einrichtungen aus Salzhemmendorf Prämien bekommen. Dieses Projekt läuft in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden in vielen Schulen, Kitas und Vereinen. Mit kreativen Ideen und konkreten Maßnahmen wollen sich die Einrichtungen für gelebten Klimaschutz einsetzen und zeigen, dass Engagement keine Altersgrenze kennt. Im Flecken Salzhemmendorf hat Bürgermeister Clemens Pommerening Prämien im Gesamtwert von 500 Euro an die Grundschulen Salzhemmendorf und Oldendorf sowie an die Kita Lauenstein überreicht.
Eine Klasse der Grundschule Salzhemmendorf präsentierte ihr Müllprojekt und appellierte eindringlich: „Werft nichts in die Landschaft!“ Musikalische Beiträge der Kinder sorgten außerdem für eine fröhliche Atmosphäre und Sven Achtermann berichtete in seinem Vortrag „Im Reich der Eisbären“ von seinen Forschungsreisen. Die anschließende Fragerunde zeigte: Das Schicksal der Eisbären lässt die Kinder nicht kalt – ebenso wenig wie das ihres Planeten.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!