Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Ab dem 10. November können Städte und Gemeinden Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen.
Mit der sogenannten Sportmilliarde stellt der Bund aus dem Sondervermögen „Infrastruktur“ in dieser Legislaturperiode insgesamt eine Milliarde Euro bereit, um die Modernisierung vor Ort zu unterstützen – von Hallenbädern über Freibäder und Turnhallen bis hin zu Sportplätzen.
Gefördert werden Sanierungsmaßnahmen, in Ausnahmefällen auch Neubauten. In Abstimmung mit den Gemeinden können sogar vereinseigene Anlagen berücksichtigt werden. Die Förderhöhe liegt zwischen 250.000 und acht Millionen Euro, der Bundesanteil beträgt 45 Prozent der förderfähigen Kosten – bei Kommunen im Nothaushalt sogar bis zu 75 Prozent.
Damit können sowohl kleinere als auch größere Vorhaben unterstützt werden – vom neuen Hallendach über die Modernisierung des Freibads bis hin zur Erneuerung kompletter Sportanlagen, erläutert der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps. Er hoffe, dass möglichst viele Kommunen und Vereine aus dem Weserbergland diese Gelegenheit nutzen.
Anträge können bis zum 15. Januar 2026 gestellt werden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!