Hameln: Sperrung Süntelstraße ab 22. Oktober – Buslinien betroffen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Süntelstraße in Hameln wird in Höhe des Kreishauses ab Mittwoch, 22. Oktober, für ca. drei Tage voll gesperrt – die betroffenen Linien 1, 5 und 91 müssen in dieser Zeit umgeleitet werden.

Die Linien 1 und 91 werden zwischen den (H) „Mertensplatz“ und „Heinestraße“ in beiden Richtungen über den Wehler Weg umgeleitet. Auf der Heinestraße befindet sich im Einmündungsbereich zur Roseggerstraße eine Ersatzhaltestelle. Außerdem werden die Haltestellen „Grimsehlstraße“ und „Wehler Weg“ mit bedient. Fahrten der Linie 91 mit Start-/Endpunkt Woltemathestraße beginnen/enden in dieser Zeit an der (H) „Heinestraße.
Die Linie 5 wird großräumig umgeleitet und fährt auf dem Abschnitt Hameln, Bahnhof – Welliehausen – Hameln, Bahnhof nicht über die Stadtmitte. Die Busse werden zwischen den Haltestellen „Ilphulweg“ und „Hameln, Bahnhof“ in beiden Richtungen über die Basbergstraße umgeleitet. Ersatzweise werden die Haltestellen „Lohmannstraße“, Schulzentrum Nord“, „Justus-Kiepe-Straße“, „Fr.-Maurer-Weg“, „Sedemünderstraße“ und „Berliner Platz“ mit angefahren.
ACHTUNG: Fahrten der Linie 5, die an der (H) „City / Pfortmühle“ beginnen (Linienübergang von Linie 30), sind von der Umleitung nicht betroffen und verkehren bis zur (H) „Hameln, Bahnhof“ weiterhin über die Stadtmitte. Alle aktuellen Informationen können Fahrgäste unter oeffis.de, den digitalen Fahrgastinformationstafeln sowie den Haltestellenaushängen vor Ort entnehmen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!