Lemgo/Extertal: RegioStars Award 2025 für MONOCAB

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Mobilitätsprojekt MONOCAB ist beim RegioStars Award 2025 in Brüssel ausgezeichnet worden –mit dem europäischen Preis für soziale Innovation im Bereich Mobilität. Mit seiner Idee „Neue Mobilität auf alten Gleisen“ zeigt das Team, wie Technik und gesellschaftlicher Nutzen zusammenwirken können. Ziel ist es, stillgelegte Bahnstrecken im ländlichen Raum mit autonomen Einschienenfahrzeugen wieder zu beleben. MONOCAB hatte als ehrenamtliche Initiative begonnen und sich inzwischen zu einem umfassenden Projektportfolio entwickelt. Zurzeit fährt die selbstfahrende Kabine MONOCAB testweise auf den Schienen der historischen eingleisigen Eisenbahnstrecke zwischen Lemgo und Extertal. Das Ziel besteht darin, das System bis 2032 zur Serienreife zu bringen. Getragen wird das Projekt von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der Hochschule Bielefeld und dem Fraunhofer-Institut IOSB-INA. Unterstützt wird es vom Land Nordrhein-Westfalen.

Foto: Copyright MONOCAB OWL




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!