Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Seniorenrat Salzhemmendorf und die Freiwilligenagentur laden zu weiteren Veranstaltungen ein. Heute, am 22. Oktober, gibt es einen Vortrag zum Thema „Betrug im Internet“ mit Polizeioberkommissar Ilja Walter. Die Veranstaltung im IthPunkt beginnt um 15 Uhr. Im November wird im Maxx in Hameln ein Seniorenkino mit dem Film „Es sind die kleinen Dinge“ angeboten. Zur Aufführung am Dienstag, dem 26. November Hameln um 14 Uhr kann auf Wunsch ein Transport organisiert werden. Und am Freitag, 5. Dezember, feiert der Seniorenrat ab 16 Uhr die Weihnachtsfeier im IthPunkt. Alle Veranstaltungen außer dem Seniorenkino sind kostenlos. Anmeldung und Rückfragen sind beim Seniorenrat oder direkt im IthPunkt möglich. Zusätzlich läuft wieder das DigitalCafé: Schülerinnen der KGS Salzhemmendorf helfen Seniorinnen beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Laptop. Das Angebot findet dienstags außerhalb der Schulferien von 11:30 bis 12:45 Uhr im IthPunkt statt. Nächster Termin ist der 28. Oktober.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!