Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Originalgründungsurkunde des Stiftes Fischbeck wird zurzeit in der Ausstellung „1250 Jahre Westfalen“ im LWL-Museum in Paderborn gezeigt.
Das Stift Fischbeck wurde im Jahr 955 gegründet und besiegelt wurde das von Otto I. in einer Urkunde, in deren Besitz das Stift ist. Es ist schon etwas Besonderes, dass dieses wertvolle Dokument über den langen Zeitraum von mehr als 1.000 Jahren erhalten geblieben ist, heißt es aus dem Stift.
Das Stift Fischbeck wurde angefragt, die Gründungsurkunde als Leihgabe für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Grund dafür ist, dass es die älteste originale Urkunde ist, in der „Westfalen“ erwähnt wird. Dieser Bitte sei man gerne nachgekommen. Mit Unterstützung des Förderkreises wurde von der Urkunde ein Faksimile erstellt, das nach Ende der Ausstellung dem Stift zur Verfügung steht. Schirmherr der Ausstellung „1250 Jahre Westfalen“ in Paderborn ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!