Hameln: Vorführung des Dokumentarfilmes „Requiem in Weiß“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Deutsche Alpenverein – Sektion Hameln und die Klimaschutzagentur Weserbergland laden gemeinsam zur Vorführung des Dokumentarfilmes „Requiem in Weiß“ ein. Der Film – gedreht an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz – beschäftigt sich mit dem „Sterben der Gletscher in den Ostalpen“. Experten warnen vor den sich verändernden Bedingungen und mahnen, dass Anpassungen in vielen Bereichen geschehen müssen. Regisseur Harry Putz verwebt in „Requiem in Weiß“ Wissenschaft und Emotion zu einer Dokumentation, die am Ende die Frage stellt: Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden? Der Film wird am Montag, dem 27. Oktober, im Maxx-Kino (Bahnhofsplatz 9 in Hameln) gezeigt. Start ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!