|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Lkw, der 20 Tonnen Bitumen für den Straßenbau geladen hatte, war am 24. Oktober 2024 auf der Bundesstraße 442 zwischen Brullsen und Coppenbrügge (in Höhe Bäntorf) von der Fahrbahn abgekommen und in einem verwilderten Gartengrundstück gelandet. Für die Bergung war kein Zuständiger greifbar. Der Fahrer war rumänischer Staatsbürger, der Lkw in Großbritannien zugelassen, der Besitzer – eine italienische Firma – war nicht erreichbar. Da der Lkw auf Privatgrund lag, war der Flecken Coppenbrügge nicht zuständig. Der Landkreis Hameln-Pyrmont hatte aus Sicherheitsgründen im August die Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug abpumpen lassen. Am Samstag wurde der Lkw jetzt von einer Spezialfirma aus Kirchlengern abgeholt. Die Bergung sei schwierig gewesen, sagt Coppenbrügges Bürgermeister Thomas Küllig. Was jetzt aus dem Lkw wird, sei ihm aber nicht bekannt.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

