Weserbergland: Bundesweite ADFC-Radreiseanalyse gestartet

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Weser-Radweg Infozentrale ruft zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse 2025 auf. Die Online-Befragung ist zum Wochenende gestartet und läuft bis zum 8. Dezember 2025. Die Ergebnisse zeigen, welche Radwege und Regionen besonders beliebt sind, wie Radreisen geplant werden, wie hoch die Ausgaben sind und wo Verbesserungspotential besteht. Bei der letzten Erhebung belegte der Weser-Radweg zum wiederholten Mal Platz 1 der beliebtesten Radfernwege Deutschlands und daran soll auch dieses Mal angeknüpft werden. Die Teilnahme an der Befragung dauert etwa 15 Minuten und ist online über die Webseite des ADFC (www.adfc.de/radreiseanalyse2025) möglich. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird ein Elektrofahrrad (Flyer G1 Upstreet 5.43R LE im Wert von 5.199 Euro) verlost. Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse werden Anfang März 2026 auf der Internationalen Tourismusbörse digital präsentiert.
Weitere Informationen zum Weser-Radweg sind bei der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.V. in Hameln unter der Telefonnummer 05151/930039 oder im Internet unter www.weserradweg-info.de erhältlich.

Foto: Radfahrer am Weser-Radweg © TMN_Markus Tiemann

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!