Hameln: Bewerbungen für Rattenfänger-Literaturpreis bis 01.12.2025

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Noch bis zum 1. Dezember sind Bewerbungen für den Rattenfänger-Literaturpreis möglich. Darauf macht die Stadt Hameln aufmerksam. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis würdigt außergewöhnliche Werke für Kinder und Jugendliche im Bereich der Märchen- und Sagenliteratur, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen sowie Erzählungen aus dem Mittelalter. Teilnahmeberechtigt sind Bücher, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2025 mit einer ISBN-Nummer veröffentlicht wurden. Die Anmeldung erfolgt mittels eines Onlineformulars. Zusätzlich werden sieben Druckexemplare an das Kulturbüro der Stadt Hameln, Sudetenstraße 1, 31785 Hameln gesendet. Die siebenköpfige Jury wählt im Frühjahr 2026 die Preisträgerin oder den Preisträger des 21. Rattenfänger-Literaturpreises aus. Die Preisverleihung ist für den 13. November 2026 im Theater Hameln geplant.

2024 wurde die Schwedin Frida Nilsson für ihr Kinderbuch „Sem und Mo im Land der Lindwürmer“ ausgezeichnet. Der Rattenfänger-Literaturpreis wurde 1984 anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Rattenfänger von Hameln“ ins Leben gerufen. Seitdem hat er sich zu einer bedeutenden Auszeichnung für phantastische Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum entwickelt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!