Amelgatzen: Baum droht auf Fuß- und Radweg zu fallen – Feuerwehr beseitigt die Gefahr

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Dienstag (28.10.2025 /17:36 Uhr) sind Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Emmerthal mit dem Einsatzstichwort „umgestürzter Baum“ in die Gellerser Straße nach Amelgatzen alarmiert worden.
Dort hing ein Baum in einer Baumkrone, eines anderen Baumes und drohte auf den Fuß- und Radweg zu stürzen.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten den Bereich aus.
Nach der Erkundung stand fest, dass noch ein anderer Baum gefällt werden musste, um den bereits umgestürzten Baum zu entfernen.
Die Feuerwehrkräfte wurden dabei von einem privaten Forstunternehmer unterstützt.
Nachdem der Baum gefällt war, konnte der umgestürzte Baum entfernt werden und die Gefahr für Fußgänger und Radfahrer war gebannt.
Im Anschluss wurden noch die Fahrbahn sowie Fuß- und Radweg gereinigt.
Im Einsatz waren Einsatzkräfte des Stützpunktes Emmer.
Fotos: Gemeindefeuerwehr Emmerthal




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!