Hessisch Oldendorf: Landtagspräsidentin Hanna Naber ist zu Besuch

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Heute, am Mittwoch (29. Oktober) kommt das Präsidium des Niedersächsischen Landtages nach Hessisch Oldendorf.
Unter dem Motto „Präsidium vor Ort“ wollen Landtagspräsidentin Hanna Naber und ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter mit den Menschen in der Region direkt ins Gespräch kommen.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Dialog zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern zu stärken und für die parlamentarische Demokratie zu werben.
Landtagspräsidentin Naber betont, der persönliche Austausch sei wichtig, um zuzuhören, zu verstehen und gemeinsam über die Zukunft unserer Demokratie zu sprechen.
Zum Auftakt stehen ab 14 Uhr im Rathaus von Hessisch Oldendorf Gespräche mit Bürgermeister Tarik Oenelcin und Mitgliedern des Stadtrates auf dem Programm.
Um 16:00 Uhr der Besuch des Jugendtreffs Hemeringen (An der Schule 4, 31840 Hemeringen) und um 18:00 Uhr ein Besuch im Verein „VfB Hemeringen“ (Fußballteam für Menschen mit und ohne Behinderungen)




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!