Auetal: Neue Nabu-Gruppe soll gegründet werden

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der NABU Auetal gründet sich neu und lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten öffentlichen Treffen ein. Die Veranstaltung ist am 30. Oktober ab 18 Uhr im Spiegelsaal der Alten Molkerei in Rehren. Im Rahmen dieses Treffens wird Wiebke Harms, Projektmitarbeiterin beim Amphibienschutz-Projekt LIFE BOVAR, einen Vortrag über die praktische Naturschutzarbeit vor Ort halten. Sie berichtet von der erfolgreichen Umsetzung regionaler Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt, zur Sicherung wertvoller Lebensräume und zur Sensibilisierung der Bevölkerung. Das Projekt befindet sich mittlerweile in der sogenannten „AFTER-LIFE“-Phase – ein guter Zeitpunkt, um auf die bisherigen Erfolge zurückzublicken. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch. Alle, die sich für die Natur im Auetal engagieren oder mehr über die Arbeit des NABU erfahren möchten, sind herzlich eingeladen. Es gibt Raum für Fragen, Ideen und erste Gespräche über zukünftige Aktivitäten im neu entstehenden NABU Auetal. Für Rückfragen steht die Regionalgeschäftsstelle Weserbergland unter info@NABU-weserbergland.de und der 05152 9481644 der zur Verfügung.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!