|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Bad Münder geht es in dieser Woche um ein Thema, das viele Familien und auch die Gesellschaft beschäftigt: der Umgang mit Aggression und Gewalt. Am Donnerstag, dem 6. November, lädt das Petri-Pauli-Haus zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit dem Diakon und Psychotherapeuten Kurt Brylla ein.
Aggressionen gehören zur menschlichen Entwicklung dazu – sie können anspornen und Kraft geben. Doch manchmal zeigen sie sich von ihrer bedrohlichen Seite: als destruktive Gewalt, die Angst macht und das Zusammenleben belastet. Kurt Brylla erklärt, warum Aggression nicht grundsätzlich etwas Negatives ist, wo aber die Gefahr beginnt. Außerdem beleuchtet er die Ursachen von gewalttätigem Verhalten und zeigt, welche pädagogischen Reaktionen in der Erziehung notwendig sind, um Kinder und Jugendliche zu stärken.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Petri-Pauli-Haus, Echternstraße 16, in Bad Münder. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

