Rohrsen: Gesunde Spende für Grundschulkinder

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Rotary Club Hameln hat sein Hands-On-Projekt fortgeführt und dabei über 4.000 Liter Apfelsaft für Grundschulkinder hergestellt. Die erste Ausgabe gab es in der Grundschule Rohrsen (mit begeisterten Kindern und Oberbürgermeister Claudio Griese, selbst Rotary-Mitglied). Insgesamt sollen rund 2.800 Grundschulkinder in Hameln profitieren sowie soziale Einrichtungen der Region.
35 Rotarierinnen und Rotarier hatten an zwei Samstagen mehr als sechs Tonnen Äpfel auf Streuobstwiesen in Grohnde, Kirchohsen und Lachem gesammelt. In der Mosterei Ockensen wurden daraus 4.255 Liter naturtrüber Apfelsaft gepresst und in gut 870 Fünf-Liter-Kartons abgefüllt.
„Wir zeigen, wie einfach Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammengehen“, sagte Clubpräsident Matthias Brendler. Der Rotary Club Hameln plant, die Apfelsaftaktion auch in den kommenden Jahren fortzusetzen.
Unterstützt wurde das Projekt von den Stadtwerken Hameln-Weserbergland, der Volksbank Hameln-Stadthagen, dem Steuerbüro Sticher und der Sparkasse Hameln-Weserbergland.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!