|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Mittwochnachmittag (05.11.2025,um 16:21 Uhr) sind Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Emmerthal zu einem Unfall gerufen worden. An der Einsatzstelle auf einem Feldweg hatte ein PKW zunächst zwei angrenzende Felder und einen Graben überquert und war dann schließlich vor einem Gartenzaun zum Stehen gekommen. Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte aus Ohr und Emmern, war eine Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Frau kam per Rettungswagen ins Krankenhaus.
Die alarmierten Feuerwehrkräfte stellten lediglich den notwendigen Brandschutz sicher und überprüften, ob auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden mussten. Abschließend unterstützten sie bei der Fahrzeugbergung. Laut Polizei hatte die Frau krankheitsbedingt die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Während ihrer Fahrt gefährdete sie andere Autos, so dass die Polizei etliche Alarmierungen erhielt.
Foto: Gemeindefeuerwehr Emmerthal
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

