|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Im Kreis Lippe ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes IT.NRW haben im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 50 Unternehmen beim Amtsgericht Detmold einen Insolvenzantrag gestellt – ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Laut der Industrie- und Handelskammer Lippe liegt der Kreis damit sogar über dem landesweiten Durchschnitt. In ganz Nordrhein-Westfalen wurden 3.190 Unternehmensinsolvenzen registriert, ein Anstieg um 17 Prozent.
Besonders betroffen sind in Lippe das Baugewerbe mit zehn Fällen, das Gastgewerbe und der Handel mit jeweils acht sowie das verarbeitende Gewerbe mit sieben Insolvenzen. IHK-Referent Timm Lönneker nennt hohe Energie- und Arbeitskosten, schwache Nachfrage und die Folgen mehrerer Rezessionsjahre als Hauptgründe für die Entwicklung. Auch bei Privatpersonen ist die Zahl der Insolvenzen leicht gestiegen: 153 Menschen im Kreis Lippe beantragten im ersten Halbjahr ein Verfahren, darunter 29 ehemalige Selbstständige und 115 Verbraucherinnen und Verbraucher.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

