|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In der Reihe „donnerstags“ der Kirchengemeinde Aerzen geht es am Donnerstag, dem 13. November, um das Thema Antisemitismus.
Um alltäglichen Antisemitismus zu erkennen und über das Widersprechen ins Gespräch zu kommen, hat die Kirchengemeinde den Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens von Niedersachsen, Professor Dr. Gerhard Wegner eingeladen.
Zu der Veranstaltung „Widersprechen statt Weghören“ ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Aerzen, Burgstraße 1, sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Gerhard Wegner ist als Antisemitismusbeauftragter verantwortlich für die Kampagne „Widersprechen, statt wegzuhören!“.
Mehr zur Kampagne: www.niedersachsen-gegen-antisemitismus.de
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

