|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Rodenberger Höhenweg, einer der über 30 zertifizierten Naturpark-Wege im Naturpark Weserbergland, ist ab sofort in vollem Umfang begehbar. Die Samtgemeinde Rodenberg hat jetzt gemeinsam mit allen am Projekt Beteiligten eine neue Holzbrücke eingeweiht, die einen zuvor schwer zugänglichen Abschnitt des beliebten Rundwanderwegs über den Südhang des Deisters erschließt. Die neue „Krümme-Brücke“ befindet sich im oberen Bereich des Krümmer Baches, eingebettet in den Rodenberger Bürgerwald. Sie überspannt eine feuchte Niederung und macht diesen Teil des Weges nun sicher und komfortabel passierbar.
Die Kosten für die Brücke beliefen sich auf 8.000 Euro. Besonderer Wert wurde auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung gelegt: Die gesamte Konstruktion wurde aus heimischem Lärchenholz gefertigt. In den kommenden Tagen wird noch ein gefrästes Schild an der Brücke angebracht, um den Namen „Krümme-Brücke“ dauerhaft zu kennzeichnen. Der Rodenberger Höhenweg ist im Internet ausgezeichnet: www.naturpark-weserbergland.de/cdn/uploads/bad-nenndorf-und-rodenberg-tk25-4.pdf
Foto: Haben die neue „Krümme-Brücke“ am Rodenberger Höhenweg offiziell eingeweiht (von links): Andreas Weikert (Holzbau Weikert), Ralph Weidner (Landesforsten Niedersachsen), Dirk Holm-Bertelsen (Ausschussvorsitzender), Christian Wiegand (Naturpark Weserbergland), Rolf Thal (Bürgerwald Rodenberg) und Samtgemeindebürgermeister Dr. Thomas Wolf (Foto: Samtgemeinde Rodenberg).
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

