Hessisch Oldendorf: Stadt will Altglas-Sammelstellen reduzieren

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Verwaltung schlägt vor, auf die Altglas‐Sammelstellen in Friedrichshagen, Haddessen, Wickbolsen und in Rohden an der Landesstraße 434 zu verzichten. Hier habe es in der Vergangenheit entweder Konflikte (zum Beispiel wegen Müllablagerungen) gegeben oder das Altglas‐Aufkommen sei gering. Weitere sieben Standorte müssten zumindest überprüft werden, sagte Fachbereichsleiter Heiko Wiebusch im Ausschuss für Bau, Umwelt‐ und Klimaschutz. Das seien die Standorte in der Berliner Straße in Welsede, in der Kampstraße in Segelhorst, Über den Höfen in Bensen, Nährenbachstraße in Höfingen, Rittergutstraße in Weibeck, Am Haarbach in Lachem und Kapellenstraße in Heßlingen. Mit diesen Vorschlägen der Stadtverwaltung werden sich nun die Ortsräte in ihren kommenden Sitzungen befassen. Es solle nicht vergessen werden, dass Altglas ein wichtiger Rohstoff ist und kein Wertstoff in Deutschland so umfangreich wiederverwertet wird, wie das Altglas. Insofern sei ein wohnungsnahes Angebot zum Sammeln von Altglas weiterhin das Ziel. In die Überlegungen sollten Kriterien einbezogen werden wie Konflikte durch Lärmbelästigung, Müllaufkommen, das Erscheinungsbild des jeweiligen Altglas‐Containerstandortes sowie mögliche Konflikte in Bezug auf den fließenden Verkehr und die Verkehrssicherheit. Ein weiterer Punkt sei die Glasmenge, die jeweils gesammelt werde.

Foto: (Peter Jahn)




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!