Klein Berkel: Wasserrohrbruch im Bereich Hohe Linden

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Notbaumaßnahme ist durch einen Wasserrohrbruch bedingt und wird möglicherweise noch die ganze Nacht andauern, heißt es vom Ortsbürgermeister. Dies ist jetzt mit Wasserengpässen verbunden, da der Hochbehälter nicht mehr befüllt werden kann und sich inzwischen entleert hat.

Auf der website des Wasserbeschaffungsverbands Klein Berkel-Ohr www.wasserbeschaffungsverband-kleinberkelohr.de/ steht:
„Wir haben aktuell einen Wasserrohrbruch an unserer Hauptleitung im Bereich Hohe Linden. Hierdurch ist die Wasserversorgung im Bereich Klein Berkel vom Brunnen aus unterbrochen. Ebenso kann der Hochbehälter auf dem Ohrberg derzeit nicht mehr befüllt werden, so dass auch der Ortsteil Ohr derzeit nicht versorgt werden kann. Die Reparatur der Bruchstelle läuft bereits. Wir müssen allerdings davon ausgehen, dass die Reparaturarbeiten noch bis in die Abendstunden andauern werden.
Bitte halten Sie alle Entnahmeeinrichtungen geschlossen, weil die Versorgung auch kurzfristig wieder gegeben sein kann.
Nach der Wiederherstellung der Wasserversorgung kann es vorkommen, dass das Leitungswasser aufgrund von Ablösungen aus dem Rohrnetz kurzzeitig eine leichte Braunfärbung aufweist. Dies ist normal und unbedenklich, bitte lassen Sie das Wasser in diesem Fall so lange laufen, bis Sie keine Färbung mehr feststellen können.“

Aufgrund dieses Notfalls musste die Straße „Hohe Linden“ in Klein Berkel voll gesperrt werden, so dass die Busse der Linien 3 und 93 umgeleitet werden müssen. Die Haltestellen „Multimarkt Süd“ und „Dreieck (Hohe Linden)“ können für voraussichtlich zehn Tage nicht bedient werden. Die Busse sind ersatzweise an der Haltestelle „Dreieck (Grasbrink)“ zu erreichen, heißt es von den Öffis, die sich bei ihren Fahrgästen für ihr Verständnis bedanken.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!