Hameln: Mehrheitsgruppe im Rat will Planungen für Brücke vorantreiben

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Hamelner Stadtrat mahnt erneut eine schnelle Entscheidung für eine Fußgänger- und Radlerbrücke über die Weser an. Die Brücke soll künftig das Klütviertel mit der Nordstadt verbinden. Die rot- grüne Mehrheitsgruppe sieht viele Vorteile mit einer solchen Brückenverbindung. So gäbe es eine bessere Verbindung zu Schulen, zum künftigen Freizeitgelände Upnor oder zum Campingplatz. Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer ist bereits im „integrierten Stadtentwicklungskonzept“ aufgeführt. Um Fördergeld für den Brückenbau zu erhalten, müssten die Planungen schnell starten. SPD und Grüne schlagen vor, der Verwaltung dafür 700.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Am Mittwoch 26.11. wird sich der Finanzausschuss mit dem Thema befassen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!