Hameln: Aktionstag „Stopp Gewalt gegen Frauen und sieh nicht weg!“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Stopp Gewalt gegen Frauen und sieh nicht weg! Unter diesem Motto ist der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Hameln-Pyrmont heute, am Samstag (22. November) mit einem Aktionsstand in der Hamelner Innenstadt präsent. Noch immer seien die Zahlen erschreckend: Nach Angaben des Bundeskriminalamts wurden im Jahr 2023 mehr als 180.000 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. 360 wurden Opfer von Femiziden. Femizid bedeutet die Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts. Demnach wurde beinahe jeden Tag eine Frau in Deutschland getötet – nur weil sie eine Frau war. Um für das Thema Gewalt gegen Frauen zu sensibilisieren, werden die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont heute, am Samstag (22. November), Flyer verteilen und das Gespräch mit Passantinnen und Passanten suchen – in einer gemeinsamen Aktion mit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und dem Weißen Ring. Der Aktionsstand ist am Ende der Osterstraße 34-36 zu finden. Anlass für die Aktion ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November begangen wird. Zusätzlich sind von den Gleichstellungsbeauftragten auch gesonderte Aktionen in einzelnen Kommunen geplant.

Hier finden Betroffene Hilfe im Landkreis Hameln-Pyrmont:

Frauenhaus Hameln e. V.: 05151/25299
Frauenberatungsstelle: 05151/7872666

BISS – Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt: 05151/405707,
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden: 05151/933-0 (allg. Fragen) oder 110 im Notfall,

Weißer Ring e. V.: 0151/14197269, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!