|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden warnt vor Diebstählen auf Friedhöfen. In den letzten Wochen sei es vermehrt zum Diebstahl von Grabschmuck, Blumengestecken und auch persönlichen Wertgegenständen von Friedhofsbesucherinnen und Besuchern gekommen. Diese Taten verursachten nicht nur materielle Schäden, sondern könnten auch erhebliche seelische Belastungen für trauernde Angehörige nach sich ziehen. Gemeinsam mit den Gemeinden, die für die Friedhöfe verantwortlich sind, und kirchlichen Einrichtungen weist die Polizei auf diese Gefahren hin und rät, keine Wertsachen in oder an Fahrzeugen zurück zu lassen und genutztes Werkzeug nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Hochwertiger Grabschmuck könne durch dauerhafte Befestigungen oder mit speziellem Klebstoff gesichert werden. Informationen, was erlaubt ist, gibt es bei den zuständigen Friedhofsverwaltungen. Verdächtige Beobachtungen sollten der Polizei mitgeteilt werden und tatsächliche Diebstähle angezeigt werden.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

