|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In der 4. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforum in Hameln geht es am 25. November um das Thema digitale Angriffe. Cybercrime, Wirtschaftsspionage und Social Engineering bedrohen zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen. Wie Organisationen sich wirksam schützen, welche neuen Angriffsmethoden zurzeit kursieren und warum gerade Führungskräfte gefordert sind, erklärt ein Experte vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung. Er beleuchtet aktuelle Bedrohungen und reale Fälle aus dem Wirtschaftsschutz, erläutert typische Angriffstechniken und zeigt auf, warum Sensibilisierung, Risikomanagement und Führungsverantwortung entscheidende Faktoren für Sicherheit sind. Im Anschluss gibt es Gelegenheit sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Ideen zu entwickeln. Die Veranstaltung ist am 25.11.2025 um 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten von zedita im Hamelner Bahnhof. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten (Anmeldung: über zedita.de/event/4-innovationswerkstattdes-zedita-zukunftsforum/)
Bild: „Cybercrime bedroht Unternehmen“ – unter diesem Motto lädt das zedita.zukunftsforum zur vierten Innovationswerkstatt ein, die aktuelle Sicherheitsrisiken und Lösungsansätze in den Fokus rückt. Bildmaterial HS
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

