Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

In Bad Münder beschäftigt sich die Politik heute im nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss mit dem Bürgerbegehren gegen den geplanten Rathausneubau.
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens wollen erreichen, dass der Beschluss für den Neubau rückgängig gemacht wird und fordern, stattdessen die alte Grundschule zum Verwaltungsgebäude umzubauen. Für diese Alternative haben sie gut fünf Wochen vor Ablauf der Abgabefrist bereits deutlich mehr Unterschriften gesammelt, als für einen Bürgerentscheid gefordert werden, sagt der Sprecher der Initiative, Peter Schröder. Mittlerweile ist mit dem ehemaligen Sparkassengebäude allerdings eine weitere Alternativlösung in der Diskussion. Auch für diese Lösung zeigt sich Schröder offen. Vorrangiges Ziel der Initiative sei es, den geplanten Neubau zu verhindern. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Münder soll heute erste organisatorische Weichen für einen Bürgerentscheid stellen. Sollte es zur Abstimmung kommen, müsste diese innerhalb von drei Monaten nach der offiziellen Zulassung des Begehrens stattfinden (also voraussichtlich im September) und wie eine reguläre Wahl durchgeführt werden – an einem Sonntag zwischen 8 und 18 Uhr, inklusive der Möglichkeit zur Briefwahl.
radio aktiv-Redakteur Anton Posnak-Sommer hat mit Peter Schröder, dem Sprecher der Initiative über den aktuellen Stand gesprochen…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!