Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

/
Lange musste für eine Gedenkstätte auf dem Bückeberg bei Emmerthal gekämpft werden. Seit Ende 2021 ist die Gedenkstätte endlich errichtet wurden, um daran zu erinnern und zu informieren, dass auf dem Bückeberg die Nazis im großen Stile das Reichserntedankfest gefeiert haben. Nun wird ein paar Jahre später eine weitere Gedenkstätte dieser Art errichtet. Dieses Mal an der Weserpromenade in Hameln. Am Sonntag (11. Mai) wird der Erinnerungsort „NS-Zwangsarbeit“ eingeweiht. Nico Schnake hat für radio aktiv mit dem Hamelner Historiker Bernhard Gelderblom drüber gesprochen…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!