Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Konjunkturerwartungen der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Hannover haben sich im Frühjahr auf niedrigem Niveau erhöht. Der regionale Indikator für das Konjunkturklima Hannover stieg seit dem Jahreswechsel 2025 um sieben Punkte auf aktuell 88 Punkte (Vorquartal: 81 Punkte), so das Ergebnis einer IHK-Umfrage bei 440 Unternehmen in der Region. Damit liege man aber weiter unter dem langjährigen Durchschnitt 104 Punkten. Die neue Bundesregierung hab die Chance und die Pflicht, einen Wende-unkt in der deutschen Wirtschaftspolitik zu gestalten. In Berlin müssten jetzt die Weichen gestellt werden für mehr Wachstum, mehr Planungssicherheit und mehr unternehmerische Freiheiten, sagt Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover. Jedes dritte Unternehmen in der Wirtschaftsregion Hannover habe aktuell finanzielle Probleme. In Folge der schwächelnden Konjunktur leide jedes zehnte Unternehmen in der Region bereits unter Forderungsausfällen. Besonders betroffen von den finanziellen Problemen seinen Dienstleistungsunternehmen sowie der Einzelhandel.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!