Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

/
Von 1933 bis 1938 feierten die Nationalsozialisten auf dem Bückeberg ihr Reichserntedankfest. Mehrere hunderttausende, teils sogar Million Zuschauende versammelten sich und sahen Hitler und co. bei ihren Reden zu. Heute erinnert auf dem Bückeberg eine Gedenkstätte an die Feste. Jetzt gibt es am Montag (12. Mai) im Zuge des 80-jährigen Kriegendes eine Veranstaltung, die sich mit den militärischen Dimensionen des Erntedankfestes auseinandersetzt. In den Augen des Hamelner Historikers Bernhard Gelderblom ist es eine sehr wichtige Veranstaltung.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!