Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Für das Kreisarchiv beginnt mit der Übernahme der Sammlung des Historikers Bernhard Gelderblom eine arbeitsintensive Zeit. Beim Landkreis geht man davon aus, dass sich die Arbeiten über mehrere Jahre hinziehen werden. Eigens für dieses Projekt sei ein Archivprogramm eingerichtet worden, das vom Niedersächsischen Landesarchiv zur Verfügung gestellt wird. Dabei handelt es sich um ein Informationssystem, mit dem Bestandsinformationen der teilnehmenden Einrichtungen sofort online sicht- und suchbar gemacht werden können, sagt Kreisarchivar Jan Timmer. Die Sammlung Gelderblom könne auf diese Weise schnell der Forschung zur Verfügung gestellt werden, ebenso wie der gesamte bisher erfasste Bestand des Kreisarchivs. Das System habe allein deswegen schon einen hohen Mehrwert für das Archiv und ermögliche künftig allen interessierten Nutzern den digitalen Zugang.
Der Hamelner Historiker Bernhard Gelderblom hat sich vor allem durch seine Arbeit zur Geschichte der Juden in der Region einen Namen gemacht. Seine umfangreiche Quellen- und Materialsammlung überträgt er an das Kreisarchiv, um die Sammlung für nachfolgende Generationen zu erhalten. Die Übergabe hat bereits begonnen. In der vergangenen Woche hatte sich (wie bereits berichtet) Landrat Dirk Adomat mit dem Historiker getroffen, um die ersten Unterlagen offiziell in Empfang zu nehmen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!