Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Aerzens Bürgermeister Andreas Wittrock kritisiert, dass die Mitglieder des Hamelner Schulausschusses die Erweiterung der Oberschule im Hummetal um ein gymnasiales Angebot abgelehnt haben. Laut niedersächsischem Schulgesetz braucht der Landkreis für die Einrichtung gymnasialer Angebote in Emmerthal und Aerzen die Zustimmung der Stadt Hameln, aber in der letzten Woche haben sich die Mitglieder des Hamelner Fachausschusses einstimmig dafür ausgesprochen, die Zustimmung nicht zu erteilen. Wie die Verantwortlichen im Kreishaus übt auch Wittrock Kritik an dieser Entscheidung. Die Hamelner Schulpolitiker hatten hervorgehoben, dass es ihnen weniger darum gehe, dass dann weniger Schülerinnen und Schüler die Hamelner Gymnasien besuchen, sondern dass ein gymnasiales Angebot in Aerzen erhebliche Nachteile für die Förderung der dortigen Schülerschaft bedeute. Denn der Landkreis wolle das gymnasiale Angebot schon ab einer Zahl von sieben Schülerinnen und Schülern einrichten, und das seien viel zu wenig. Wittrock hält diese Argumentation für falsch…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!