Hameln-Pyrmont: Streik bei den Öffis – ver.di fordert Angleichung der Tarife

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Rund 50 Beschäftigte der Öffis haben am Dienstag im Rahmen des Tarifkonflikts zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern die Arbeit niedergelegt. Auch am Mittwoch soll der Streik fortgesetzt werden.
ver.di fordert für die Beschäftigten im Tarifbereich „Verkehrsbetriebe Niedersachsen“, zu dem auch die Öffis gehören, eine Angleichung an den Tarifvertrag Nahverkehr. Dieser gilt unter anderem in Hildesheim und Hannover. Dort verdienen langjährig Beschäftigte laut ver.di-Verhandlungsführer Marian Drews bis zu vier Euro pro Stunde mehr als ihre Kolleginnen und Kollegen in Hameln-Pyrmont. Drews fordert von den Arbeitgebern in der kommenden Verhandlungsrunde ein deutlich verbessertes Angebot. Ziel sei die Angleichung der Tarifverträge. Sollte die nicht erfolgen, schließt die Gewerkschaft weitere Streiks nicht aus.
Auch Uwe Krecklow vom Betriebsrat der Öffis fordert eine schnelle Einigung. Die gestiegenen Lebenshaltungskosten führten inzwischen dazu, dass immer mehr Beschäftigte einen Zweitjob annehmen müssten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Die nächste Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft ist für den 28. Mai angesetzt.

Foto: Rene Kleemeier




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!