Bodenwerder: Diebstahl von hochwertiger Landmaschinentechnik – Täter schlagen mehrfach zu

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Dielmissen kam es zu einem Diebstahl von Landmaschinentechnik, bei dem ein Schaden von ca. 15.000 EUR entstanden ist. Zu weiteren gleichgelagerten Taten kam es seit dem 19. Mai auch im Bereich Bodenwerder. Der Gesamtschaden liegt im hohen fünfstelligen Bereich.
Zwischen Freitag, dem 16. Mai und Montag, dem 19. Mai verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt auf einen Hof in der Hauptstraße in Dielmissen. Dort entwendeten sie von einem Traktor der Marke John Deere zwei GPS-Tracker sowie einen Bildschirm. Sie entkamen unerkannt. Der Schaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt.

Im Bereich Bodenwerder kam es zu weiteren Diebstählen dieser Art. Zwischen Sonntag, dem 19. Mai um 10 Uhr bis Montagabend wurden an sechs weiteren Tatorten GPS-Tracker von Landmaschinen der Marke John Deere entwendet. Hierbei waren die Ortschaften Lichtenhagen (Kreuzweg), Glesse, und Heyen (Gönne), sowie dreimal Ottenstein (Kantor-Rose-Straße und zweimal freies Feld) betroffen. Dabei wurde bei dem Diebstahl in Lichtenhagen eine Scheune gewaltsam geöffnet, um sich Zugang zu dem Traktor zu verschaffen. Auch bei diesen Taten entstand ein Gesamtschaden in einem hohen fünfstelligen Bereich. Die Täter sind auch in diesen Fällen flüchtig.

Zeugen, die im genannten Tatzeitraum relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Holzminden unter 05531/958-0 oder der Polizei Bodenwerder unter 05533/50475-0 zu melden.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Von einem Tatzusammenhang wird zurzeit ausgegangen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!