Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Dienstagnachmittag mussten die Feuerwehren Benstorf und Oldendorf zu einem gemeldeten Böschungsbrand ausrücken.
Ein Autofahrer hatte eine Rauchentwicklung an der Bundesstraße1 zwischen dem Rasti-Land und der Abfahrt nach Quanthof gemeldet, hatte seine Fahrt jedoch anschließend fortgesetzt. Obwohl die Feuerwehrleute intensiv suchten, konnten sie keinen Brand finden. Vermutlich ist das Feuer von allein erloschen, vermutet die Feuerwehr. Damit habe sich die Anzahl der gemeldeten Böschungsbrände im Bereich Salzhemmendorf seit Ende April auf sechs erhöht.
Die Feuerwehr bittet darum, wer ein Feuer entdeckt und meldet, solle bitte bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst in der Nähe des Brandortes bleiben. Denn auch wenn es den Anschein habe, dass ein Brand von allein erloschen ist, weil keine offene Flamme oder Rauch mehr zu sehen sind, könne es passieren, dass sich die Glut weiter hält, durch den Wind angeheizt und anschließend erneut zu einem offenen Feuer entfacht werde.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!