Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Heute Nacht (23.05./00:06 Uhr) kam es in Bückeburg zu mehreren Bränden, bei denen nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen wird.
Gegen Mitternacht meldete ein Anrufer einen brennenden Motorroller in der Straße „Am Bahnhof“. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr griffen die Flammen auf die Eingangstür eines angrenzenden Wohncontainers über. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Am Roller sowie am Wohncontainer entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Wohnungen im Container bleiben weiterhin bewohnbar. Der Anrufer erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde nach kurzer Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen.
Während der Löscharbeiten ging eine weitere Meldung über einen Heckenbrand in der Graf-Wilhelm-Straße ein. Eine etwa 15 Meter lange Thuja-Hecke brannte dort lichterloh, konnte jedoch schnell gelöscht werden. Kurze Zeit später wurde ein weiterer Heckenbrand in der Robert-Koch-Straße gemeldet – hier waren rund zwei Meter Hecke betroffen.
Alle Brände konnten durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Dennoch entstand an den betroffenen Objekten teils erheblicher Sachschaden.
Aufgrund der zeitlichen Abfolge und der räumlichen Nähe der Brandorte geht die Polizei derzeit in allen drei Fällen von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Die Polizei Bückeburg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!