Osterwald/Haus Harderode: Vier Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Auf der Kreisstraße zwischen Oldendorf und Osterwald hat es in der Nacht einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein Autofahrer ist kurz vor 03.00 Uhr mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Bekannte des 21-jährigen, die zu gleicher Zeit zu Fuß auf dem Radweg unterwegs waren, setzten einen Notruf ab und kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um den Schwerverletzten. Für den Transport in eine Klinik in Hannover wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Einsatzkräfte der Feuerwehren Oldendorf und Salzhemmendorf richteten den Landeplatz für den nachtflugtauglichen Helikopter Christoph Niedersachsen her, unterstützten den Rettungsdienst und auch bei der Bergung des Fahrzeugs und reinigten die Straße. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bis gegen 05.00 Uhr an. Die Ermittlungen der Polizei zur Unfallursache dauern an.

Bereits am Freitag hat es auf der Landesstraße 588 bei Haus Harderode einen Verkehrsunfall mit Verletzten gegeben. Dort sind zwei PKW zusammengestoßen. Alle drei Insassen, darunter ein Kleinkind, wurden leicht verletzt. Unfallursache soll ein Vorfahrtsverstoß gewesen sein.

Foto: Feuerwehr Salzhemmendorf




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!