Salzhemmendorf: Starkregenanalyse für Ockensen vorgestellt

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Salzhemmendorf: Starkregenanalyse für Ockensen vorgestellt
Loading
/

Am Sonntag gab es kurze und heftige Regenschauer im Landkreis Hameln Pyrmont, auch in Ockensen kam dadurch wieder Schlamm von den Felder in den Ort. Auch im letzten Jahr wurden die Straßen in Ockensen ja mehrmals von Wasser und Schlamm bedeckt. Die Bergstr, die Straße zum Wasserbaum, sind Gefährdungsbereiche, da fließ das Wasser in den Ort und auch der Ockenser Bach, der nicht schnell genug das Wasser abtransportiert, macht immer mal Probleme bei Starkregen in Ockensen. Der Bauausschuss in Salzhemmendorf hat eine Starkregenanalyse in Auftrag gegeben, die jetzt im Bauausschuss vorgestellt wurde. Wenn man alle Maßnahmen, die vom Ingenieurbüro Pabsch Hildesheim empfohlen werden, umsetzen würde, müsste man mit rund 800.000 Euro rechnen, sagte der Bauausschussvorsitzende, Karsten Appold. Gräben und Verrohrung müssten verlegt oder verändert werden. Außerdem sei man im Gespräch mit den Landwirten, denn auch größere Hecken oder andere Einfahrten auf die Felder könnten vielleicht auch Abhilfe schaffen. Die sechs empfohlenen Maßnahmen der Starkregenanalyse sollen nun angegangen werden, so Bürgermeister Clemens Pommerening. Die ersten Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr umgesetzt werden…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!