Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Hameln bleibt der Grundsteuer-Hebesatz vorerst bei 648 Prozent. Neue Bescheide gibt es nicht – der Stadtrat hat entschieden, die geplante Überprüfung der Grundsteuereinnahmen zu verschieben.
Eigentlich wollte die Stadtverwaltung zum 30. Juni prüfen, ob die Einnahmen nach der Grundsteuerreform noch aufkommensneutral sind. Doch weil viele Steuerfälle noch nicht abschließend bearbeitet wurden, halten Stadt und Politik diesen Schritt aktuell nicht für sinnvoll. Deshalb hat der Rat dem Vorschlag der Verwaltung, damit noch zu warten, zugestimmt.
Die Stadt verweist auf Verzögerungen beim Finanzamt, was von dort allerdings zurückgewiesen wird. Demnach laufe das Verfahren regulär, sei aber aufwändiger als früher. Auch die Stadt selbst kommt mit der Bearbeitung der Steuerbescheide offenbar nicht hinterher. Ziel bleibt, Einnahmen in Höhe von rund 15,7 Millionen Euro jährlich zu erzielen – wie schon im Jahr 2024.
© Symbolbild Pixabay
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!