Hameln: Sanierung der B 217 zwischen Hameln und Rohrsen verschiebt sich

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Sanierung der B 217 zwischen Hameln und Rohrsen verschiebt sich
Loading
/

Die Sanierung der B 217 zwischen Hameln und Rohrsen sollte eigentlich pünktlich mit dem Ferienbeginn beginnen. Jetzt gibt es aber eine kleine, aber wichtige Änderung!
Der Starttermin der Sanierung der B 217 zwischen Hameln und Rohrsen verschiebt sich auf den 14. Juli – dafür sollen die Arbeiten schneller fertig werden als geplant.

Der Baustart verschiebt sich. Statt wie ursprünglich geplant zum Ferienbeginn, startet die Sanierung der B 217 jetzt am Montag, dem 14. Juli. Ab dann wird der betroffene Abschnitt der Springer Landstraße voll gesperrt. Die gute Nachricht dabei: Durch zusätzliche personelle Kapazitäten bei der Baufirma verkürzt sich die Bauzeit – von ursprünglich sechs auf jetzt nur vier Wochen. Mitte August soll alles fertig sein. Geplant war, dass die B 217 zwischen Hameln und Rohrsen ab dem 3. Juli saniert wird – über eine Strecke von gut 3,4 Kilometern. Das betrifft den Abschnitt von der Kreuzung Tunnelstraße bis kurz vor der Straße bei Rohrsen. Die Fahrbahn wird abgefräst und neu asphaltiert, und zwar abschnittsweise. Die wichtigste Verkehrsregelung bleibt bestehen: Die Fahrtrichtung nach Hannover ist offen, wer aber nach Hameln reinfahren will, muss über Umleitungen ausweichen. Die Arbeiten am Fuß- und Radweg sind für die letzte Phase der Maßnahme geplant. Ein genaues Datum dafür steht noch nicht fest. Radfahrende können während der Bauarbeiten über Rohrsen ausweichen – das gilt aber nur für bestimmte Bauabschnitte. Dazu soll es dann nochmal eine eigene Info geben, sobald es losgeht…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!