Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am 3. Juli beginnt wieder die alljährliche sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai.
In diesem Jahr steht die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Wunderklang“. Das Jahresmotto spielt an auf den Titel der Spendenaktion ‚Klangwunder 2.0‘ für die aufwändige Sanierung der Marktkirchen-Orgel, die im nächsten Jahr geplant ist, erläutert Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, Gastgeber und künstlerischer Leiter der „Orgelmusik am Donnerstag“. Zum Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe spielt Hans Christoph Becker-Foss barocke Variationen von Dieterich Buxtehude bis Johann Sebastian Bach. Becker-Foss wirkte 37 Jahre lang als Kirchenmusiker und Kreiskantor in Hameln. Zudem ist er Professor für Orgel und Orgelkunde an der Musikhochschule Hannover, Orgelsachverständiger in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Mitbegründer der Musikwochen Weserbergland und der Fischbecker Orgelkonzerte sowie Mitglied des Barocktrios Gotthold Schwarz.
Im Rahmen der „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Marktkirche gestalten Organistinnen und Organisten aus der Region vom 3. Juli bis 28. August jeweils donnerstags um 12 Uhr ein Mittagsgebet mit kurzen Lesungen zwischen den Orgelwerken sowie um 18 Uhr ein 35-minütiges Kurzkonzert. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die Orgelsanierung gebeten.
Alle Termine sowie weitere Informationen sind unter www.marktkirche-hameln.de/kirchenmusik/orgelmusik-am-donnerstag.htm abrufbar.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!