Hameln: 10 Jahre Projekt „Anstoß“ in Jugendwerkstatt

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Jugendwerkstatt Weserbergland in Hameln bietet seit 10 Jahren das Projekt „Anstoß“ – und zieht jetzt eine positive Bilanz der Arbeit. „Anstoß“ hilft jungen Menschen, die in der Zeit zwischen Schule und Beruf, Orientierung suchen und nicht wissen, wie es weitergeht. Sozialpädagogin Linh Kandzia sagte bei radio aktiv Nachgefragt, dass viele Jungen Menschen durch die Unterstützung einen Weg in den Arbeitsmarkt gefunden hätten. Unterstützt wird das Projekt mit Europäischen Fördermitteln und vom Landkreis Hameln- Pyrmont. (10%). Da die Förderung derzeit immer auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist, wünscht sich Linh Kandzia mehr Sicherheit und langfristige Planbarkeit für die Arbeit. Die Jugendwerkstatt Weserbergland bietet im Projekt Anstoß niedrigschwellige Präsenzangebote, die im Einzelfall bis zur aufsuchenden Sozialarbeit reichen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, die sich an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf befinden.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!