Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Hameln hat sich im Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum Weserbergland einen Eindruck der gegenwärtigen Situation verschafft. Hintergrund ist die angekündigte Schließung. Bei einem Termin mit dem Geschäftsführer seien einige Fragen geklärt worden, sagt Fraktionsvorsitzende Birgit Albrecht. Die Personen im betreuten Wohnen könnten als Mieter oder Eigentümer ihre Räume weiterhin bewohnen. Für die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner sollten Plätze in anderen Einrichtungen gefunden werden. Bei einer Besichtigung der Räumlichkeiten aus dem Jahr 1973 sei deutlich geworden, dass seit Jahren nichts mehr investiert worden sei. Außerdem gelten ab 2032 neue Regularien zur Raumgröße, der Umbau dafür lohne sich nicht und die Anzahl der Plätze könnte sich aufgrund der Gebäudestruktur halbieren. Albrecht hält die geplante Schließung für nachvollziehbar. Trotzdem bedauere sie, dass die Idee, zunächst in das betreute Wohnen zu ziehen und bei Bedarf in den stationären Pflegebereich zu wechseln, sich dort nicht durchsetzen konnte…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!