Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Nach dem Großbrand im Ratzfatz in Klein Berkel ermittelt die Staatsanwaltschaft Hannover wegen schwerer Brandstiftung. Das hat Staatsanwalt Oliver Eisenhauer auf Nachfrage von radio aktiv bestätigt. Durch das Feuer am 7. April war der Indoor-Spielplatz Ratzfatz vollständig zerstört worden. Der Schaden bewegt sich im Millionen Bereich. Laut Recherchen der Dewezet gibt es einen Anfangsverdacht gegen den Geschäftsführer. Die Ermittler prüfen demnach zunächst, ob ein mögliches Motiv vorliegt. Dem Bericht zufolge beteuert der Geschäftsführer seine Unschuld und verweist darauf, dass er im Vorfeld noch in neue Geräte investiert habe. Zudem habe er gewusst, dass sich sein eigener Sohn in der Nacht des Brandes in der Halle aufhielt. Darüber hinaus verfüge er über ein Alibi: Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs sei er auf der Frühlingskirmes in Detmold gewesen. Was die Ermittlungen letztlich ergeben, bleibt abzuwarten. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!