Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

In dieser Sendung „sport aktiv“ geht es um ein Thema, das in der Fußballwelt mehr als kontrovers diskutiert wird – und zwar Woche für Woche: Um den VAR. Der VAR (Video Assistant Referee) ist ein technisches Hilfsmittel im Fußball, das Schiedsrichter bei bestimmten Entscheidungen unterstützen soll. Er wurde eingeführt, um klare und offensichtliche Fehlentscheidungen zu korrigieren. Seit 2016 begleitet er uns jetzt schon, damals nur testweise, beim Confed Cup ein Jahr später wurde er das erste Mal bei einem großen Turnier eingesetzt und auch in der Bundesliga eingeführt. Seitdem gab es viele Veränderungen – so richtig zufrieden ist trotzdem keiner – weder Spieler, noch Trainer und die Fans schon gar nicht.
Muss der Videobeweis also so schnell wir möglich wieder weg? Oder hat er den Fußball so alles in allem dann doch gerechter gemacht? Darüber haben Jule Stolpe und Pablo Blaschke aus der radio aktiv Sportredaktion mal gesprochen…
© Symbolbild Pixabay
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!