Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Naturschutzbund NABU Hameln-Hessisch Oldendorf-Aerzen sucht Menschen für den Bundesfreiwilligendienst. Gewünscht ist die tatkräftige Unterstützung von Umweltprojekten zwischen Süntel und Grießemer Berg. Ein Arbeitsschwerpunkt, der Möglichkeiten bietet Erfahrungen im Projektmanagement und der Bildungsarbeit zu gewinnen, ist die Mitarbeit im Kompetenznetzwerk Artenkenntnis in Niedersachsen (KNAK). Das hauptamtliche geleitete Naturbildungsprojekt organisiert Bestimmungskurse für Pilze, Pflanzen und Tiere im südlichen Niedersachsen. Im NABU-Garten in Hameln oder in der Ökologiestation in Hessisch Oldendorf treffen sich die Kindergruppen, sagt der NABU-Vorsitzende Oliver Nacke. Ihm sei auch wichtig, dass die Freiwilligendienstleistenden auf regionaler Ebene pädagogisch begleitet werden und neben ihrem Dienst Seminare besuchen, Gleichgesinnte kennenlernen und Netzwerke knüpfen könnten. Die Teilnehmenden erhalten ein Taschengeld und werden während ihres Dienstes kranken- und sozialversichert. In gewissem Umfang lässt sich ein Freiwilligendienst mittlerweile sogar im Homeoffice und unter Umständen in Teilzeit ableisten. Bei Interesse oder Rückfragen steht Ralf Schulte (Tel. 0173-242 8715, Email: ralf.schulte@nabu.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!