Bad Münder: Programm für Stadtfest steht

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

 Bad Münder lädt auch in diesem Jahr wieder zum Feiern ein: Vom 1. bis 3. August wird es mittlerweile zum 4. Mal das Stadtfest in der Innenstadt geben. Unter dem Motto „feiern, genießen, erleben!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik, kulinarischen Angeboten und Mitmachaktionen. Organisiert wird das Fest erneut von der Eggers Eventservice GmbH. Veranstalter Björn Eggers betont, das Stadtfest solle Leben in die Stadt bringen. Im Zentrum steht eine große Bühne auf dem Steinhof, ergänzt durch zahlreiche Stände und Attraktionen entlang der Fußgängerzone.

Das musikalische Programm beginnt am Freitagabend ab 19 Uhr mit einem DJ und einem Auftritt der Band „beat!t“. Die siebenköpfige Formation spielt Chart-Hits, Partyklassiker und Dance-Tracks. Am Samstag startet das Fest um 14 Uhr. Am Abend übernimmt die Rock-Coverband „B.O.N.“ die Bühne, gefolgt von der Hamelner Band „crossfader“, die als feste Größe beim Stadtfest gilt. Sie spielen ein live Programm von Pop über Schlager bis Rock. Der Sonntag steht im Zeichen des verkaufsoffenen Tages: Von 13 bis 18 Uhr sind Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Auf der Bühne sorgen unter anderem „Black Bear Rose“, die Cheerleader-Gruppe „Blue Pearl Cheers“ sowie „Lars and Friends“ mit Musik aus den 60er bis 80er Jahren für Unterhaltung. Abgerundet wird das Fest mit Kinderattraktionen wie Karussell und Bungee-Trampolin, Angeboten von Schützenvereinen, Feuerwehr und Verkehrswacht. Auch lokale Unternehmen präsentieren sich vor Ort.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!