Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Achtung, Bahnreisende auf der Strecke Hameln – Springe!
Wegen Bauarbeiten an Lärmschutzwänden kommt es auf den S-Bahn-Linien S5 und S51 vom Anfang (9.) August bis Mitte (13.) September zu Einschränkungen. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen Springe und Hameln:
Von Freitag, 9. August, ca. 0 Uhr, bis Montag, 12. August, ca. 13 Uhr, ist dieser Bereich komplett gesperrt. Die S5 fährt in dieser Zeit nur zwischen Paderborn und Hameln sowie zwischen Springe und Hannover Flughafen.
Zwischen Hameln und Springe wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dabei gibt es zwei Buslinien:
– Expressbusse ohne Zwischenhalt
– und Busse, die Bad Münder mit bedienen.
Einige Ersatzbusse fahren sogar weiter bis Emmerthal und Bad Pyrmont, um den Takt in der Hauptverkehrszeit zu sichern.
Die Ausweichverbindung über Elze mit der RB77 hat nur begrenzte Kapazitäten – Reisende zwischen Hannover und Hameln sollten daher möglichst den Ersatzverkehr nutzen.
Wegen der Komplexität der Maßnahmen bittet die Bahn alle Fahrgäste, sich vor jeder Fahrt aktuell zu informieren – zum Beispiel über die DB Navigator-App, den FahrPlaner oder die ÜSTRA-App.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!