Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Auf der B 83 bei Hessisch Oldendorf ist es in der Nacht zu einem Unfall mit zwei Verletzten gekommen. Der Unfall hat sich gegen 01.20 Uhr an der Abfahrt Fischbeck in Fahrtrichtung Hameln ereignet. Ein 23-jährige Autofahrer war mit seinem Wagens von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug wurde über eine Leitplanke katapultiert, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Beide Insassen konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurden verletzt ins Krankhaus gebracht. Der Fahrer, der keinen Führerschein hat, war laut Polizei leicht alkoholisiert.
Bereits am Abend gegen 21.20 Uhr hat es auf einem Verbindungsweg bei Fuhlen einen Unfall gegeben. Ein Autofahrer war in einer Kurve ebenfalls von der Fahrbahn abgekommen, das Fahrzeug landete im Graben. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Ein Drogenvortest beim Fahrer, der keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, fiel positiv aus.
Ebenfalls ohne Führerschein war ein Autofahrer unterwegs, der auf der Bückebergstraße bei Hastenbeck einen Unfall verursacht hat. Der 55-Jährige war gegen 20.00 Uhr in einer Kurve mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Beide Unfallbeteiligten blieben nach ersten Informationen unverletzt. Ein Atemalkoholtest beim mutmaßlichen Unfallverursacher ergab einen Wert von über 2 Promille. Seinen Führerschein hatte der Mann schon früher abgeben müssen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!